Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Yohimbin

Strukturformel
Strukturformel von Yohimbin
Allgemeines
Name Yohimbin
Andere Namen
  • (+)-17α-Hydroxy-3α,15α,20β-yohimban-16α-carbonsäuremethylester
  • Quebrachin
Summenformel C21H26N2O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 205-672-0
ECHA-InfoCard 100.005.157
PubChem 8969
ChemSpider 8622
DrugBank DB01392
Wikidata Q412226
Arzneistoffangaben
ATC-Code

G04BE04

Wirkstoffklasse

Aphrodisiakum

Wirkmechanismus

α2-Adrenorezeptor-Antagonist

Eigenschaften
Molare Masse 354,44 g·mol−1
Schmelzpunkt
Löslichkeit

wenig in Wasser (277 mg·l−1 bei 25 °C)[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]

Hydrochlorid

Gefahr

H- und P-Sätze H: 300​‐​311​‐​331
P: 261​‐​264​‐​280​‐​301+310​‐​311[3]
Toxikologische Daten

43 mg·kg−1 (LD50Mausoral)[1]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Yohimbin ist eine vornehmlich in den Blättern und der Rinde des Yohimbe-Baumes (Pausinystalia yohimbe) natürlich vorkommende Substanz aus der Gruppe der Indolalkaloide. Darüber hinaus ist Yohimbin auch in den Wurzeln zahlreicher Schlangenwurze (Rauvolfia-Arten) anzutreffen. Zu den nach dieser Art benannten Rauvolfia-Alkaloiden gehören neben Yohimbin ferner auch beispielsweise Reserpin, Mitragynin, Serpentin und Ajmalin.[4] Therapeutisch wird Yohimbin bei Erektionsstörungen eingesetzt.[5]

  1. a b c Eintrag zu Yohimbine in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbarBitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)
  2. Chemistryworld.de: YOHIMBIN UND YOHIMBIN-HYDROCHLORID.
  3. a b Datenblatt Yohimbine hydrochloride bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 25. April 2011 (PDF).
  4. Yohimbin. In: Lexikon der Biologie/Chemie online.
  5. Yohimbin: Potenzkraft vom Äquator In: Pharmazeutische Zeitung.

Previous Page Next Page






يوهمبين Arabic یوهمبین AZB Йохимбин Bulgarian Iohimbina Catalan Yohimbin Czech Yohimbin CY Yohimbine English Yohimbina Spanish یوهیمبین FA Johimbiini Finnish

Responsive image

Responsive image