ZIS | |
---|---|
![]() ZIS-151 mit Kofferaufbau
| |
ZIS-151 | |
Hersteller | Sawod imeni Stalina |
Verkaufsbezeichnung | ЗИС-151 ЗИЛ-151 |
Produktionszeitraum | 1948–1958 |
Vorgängermodell | ZIS-6 (indirekt) |
Nachfolgemodell | ZIL-157 |
Technische Daten | |
Motoren | Sechszylinder-Ottomotor |
Leistung | 68 kW |
Nutzlast | 4,5 t |
zul. Gesamtgewicht | 10,2 t |
Der ZIS-151 (russisch ЗИС-151) war ein allradgetriebener dreiachsiger Lastwagen aus der Produktion des sowjetischen Herstellers Sawod imeni Stalina, der ab 1948 in Serie gebaut wurde. Er war der Nachfolger des ZIS-6 und verschiedener Importfahrzeuge. Im Zuge der Entstalinisierung wurde das Fahrzeug 1956 in ZIL-151 umbenannt und schließlich zwei Jahre später durch den ZIL-157 ersetzt.