Zimttinamu | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Zimttinamu (Tinamus solitarius) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Tinamus solitarius | ||||||||||||
(Vieillot, 1819) |
Der Zimttinamu (Tinamus solitarius), früher als Grausteißtinamu, Einsiedlertao oder Macuco-Steißhuhn bezeichnet, ist eine Vogelart aus der Familie der Steißhühner (Tinamidae). Die Art ist monotypisch.[1] Lange Zeit wurde Tinamus solitarius pernambucensis Berla, 1946[2] als Unterart betrachtet. 2004 zeigten Fábio Raposo do Amaral und Luís Fábio Silveira auf, dass es sich hier nur um ein Synonym zur Nominatform handelt.[3]