Zopfli
| |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Jyrki Alakuijala, Lode Vandevenne |
Aktuelle Version | 1.0.3[1] (27. November 2019) |
Betriebssystem | plattformübergreifend |
Programmiersprache | C |
Lizenz | Apache-Lizenz 2.0 |
https://github.com/google/zopfli |
Zopfli ist ein Datenkompressions-Algorithmus, der Daten in das verbreitete Deflate-Format kodiert (bekannt vom ZIP-Dateiformat und von zlib).[2][3] Zopfli wird als der dateigrößeneffizienteste verfügbare Deflate-Kodierer angesehen.[4] Eine Referenzimplementierung wurde als eine freie Programmbibliothek veröffentlicht. Zöpfli ist das schweizerdeutsche Diminutiv für Zopf, eine spezielle ungesüßte Art Hefezopf.[5] Ein weiterer, nach einem schweizerischen Gebäck benannter Algorithmus ist Brotli.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GoogleDevBlog.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen zopfli-home.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Debian.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen heise-de.