Zweifarbenpirol | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Zweifarbenpirol (Pitohui dichrous) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pitohui dichrous | ||||||||||||
(Bonaparte, 1850) |
Der Zweifarbenpirol (Pitohui dichrous), auch Zweifarbenpitohui genannt, ist eine Vogelart der Gattung Pitohui aus der Familie der Pirole (Oriolidae). Der Name beruht auf dem einfachen zweifarbigen (schwarz und orange) Gefieder. Die Art kommt ausschließlich in Neuguinea vor, ist aber als nicht gefährdet eingestuft.[1]