Zwergsperber | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Zwergsperber | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Tachyspiza minulla | ||||||||||
(Daudin, 1800) |
Der Zwergsperber (Tachyspiza minulla, Syn.: Accipiter minullus) ist ein Greifvogel, der in Subsahara-Afrika vorkommt und eher versteckt lebt.
Die Art wurde mitunter als konspezifisch mit dem Waldsperber (Tachyspiza erythropus) angesehen.
Der Lebensraum umfasst offene baum- und Dornengewächs-bestandene Lebensräume, Savannen, Waldränder, gerne entlang von Tälern und Flüssen, auch Plantagen bis 1800, gelegentlich bis 3000 m Höhe.[1][2][3]
Der Artzusatz kommt von lateinisch minulus ‚sehr klein‘.[4]