Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn. |
| |||||
Amtssprache | Deitsch | ||||
Hauptstadt | Ost-Berlin (ois „Berlin“)[1] | ||||
Staatsoberhaupt | Vorsitzender des Staatsrates[2] | ||||
Regierungschef | Vorsitzender des Ministerrates[3] | ||||
Fläche | 108.179 km² | ||||
Einwohnerzahl | etwa 16,35 Milliona (Jenna 1990) | ||||
Bevölkerungsdichte | 151 Einwohner pro km² | ||||
Währung | bis 1964: Deitsche Mark 1964 in Mark der Deutschen Notenbank umbenannt 1967–1990: Mark der DDR ab 1. Juli 1990 (Währungsunion): Deutsche Mark | ||||
Unabhängigkeit | 7. Oktober 1949–2. Oktober 1990 | ||||
Nationalhymne | Auferstanden aus Ruinen (hod aba seit de 70er Joar nimma gsunga wern derfa) | ||||
Zeitzone | UTC +01:00 | ||||
Kfz-Kennzeichen | bis Ende 1973: D, danach: DDR | ||||
Internet-TLD | .dd (nimma existent)
| ||||
Telefonvorwahl | +37 (nimma gültig; +37X an mehrere Staaten nei vergem)
|
De Deitsche Demokratische Republik, obkiazt DDR (dt.: Deutsche Demokratische Republik) wor a Stoot in Middleiropa, der nochm Zwoatn Wödkriag entstandn is.