Asteroid (2427) Kobzar | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Mittlerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,7409 AE |
Exzentrizität | 0,17 |
Perihel – Aphel | 2,2843 AE – 3,194 AE |
Neigung der Bahnebene | 4,16° |
Siderische Umlaufzeit | 4,53 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 7,989 km |
Absolute Helligkeit | 12,8 mag |
Spektralklasse (nach SMASSII) |
Sq |
Geschichte | |
Entdecker | N. S. Tschernych |
Datum der Entdeckung | 20. Dezember 1976 |
Andere Bezeichnung | 1976 YQ7 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(2427) Kobzar ist ein Asteroid des Hauptgürtels mit einem mittleren Durchmesser von knapp 8 km. Er umkreist bei einem mittleren Abstand von 2,74 AE in etwa 4,5 Jahren die Sonne.
Der Asteroid gehört zur Merxia-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (808) Merxia benannt wurde.[1]