Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


(3330) Gantrisch

Asteroid
(3330) Gantrisch
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 4. September 2017 (JD 2.458.000,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Gantrisch-Familie
Große Halbachse 3,156 AE
Exzentrizität 0,201
Perihel – Aphel 2,520 AE – 3,791 AE
Perihel – Aphel 2,5201 AE – 3,7913 AE
Neigung der Bahnebene 10,3°
Länge des aufsteigenden Knotens 9,9°
Argument der Periapsis 305,9°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 2. September 2018
Siderische Umlaufperiode 5 a 221 d
Siderische Umlaufzeit 5 a 222 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,6 km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,60 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 35,717 (±0,477) km
Abmessungen
Masse Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,033 (±0,005)
Mittlere Dichte g/cm³
Rotationsperiode
Absolute Helligkeit 11,4 mag
Spektralklasse X[1]
Spektralklasse
(nach Tholen)
{{{Tholen}}}
Spektralklasse
(nach SMASSII)
{{{Smass}}}
Geschichte
Entdecker Thomas Schildknecht
Datum der Entdeckung 12. September 1985
Andere Bezeichnung 1985 RU1, 1933 FY, 1978 EF3, 1978 GK1, 1980 TU11, 1980 XW1, 1982 BZ, A918 UA
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Spektralklasse

(3330) Gantrisch ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 12. September 1985 vom Schweizer Astronomen Thomas Schildknecht vom Observatorium Zimmerwald der Universität Bern aus entdeckt wurde.

Der Planetoid wurde nach dem 2176 m ü. M. hohen Berg Gantrisch benannt, in dessen Nähe sich das Observatorium Zimmerwald befindet.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen zoran.

Previous Page Next Page