Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


(6469) Armstrong

Asteroid
(6469) Armstrong
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. August 2022 (JD 2.459.800,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie
Große Halbachse 2,2199 AE
Exzentrizität 0,2042
Perihel – Aphel NaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel 1,7667 AE – 2,6732 AE
Neigung der Bahnebene 3,9596°
Länge des aufsteigenden Knotens 159,3763°
Argument der Periapsis 150,7245°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs
Siderische Umlaufperiode {{{Periode}}}
Siderische Umlaufzeit 3,31 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,99 km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit -1731,64 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 3,720 (±0,392) km
Abmessungen {{{Abmessungen}}}
Masse Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,243 (±0,039)
Mittlere Dichte g/cm³
Rotationsperiode
Absolute Helligkeit 14,64 mag
Spektralklasse
Spektralklasse
(nach Tholen)
{{{Tholen}}}
Spektralklasse
(nach SMASSII)
{{{Smass}}}
Geschichte
Entdecker A. Mrkos
Datum der Entdeckung 14. August 1982
Andere Bezeichnung 1982 PC, 1969 UK1, 1972 NN, 1979 WZ6, 1982 QL
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(6469) Armstrong (vorläufige Bezeichnung 1982 PC) ist ein Asteroid aus den inneren Regionen des Asteroidengürtels.


Previous Page Next Page