152-mm-Kanonenhaubitze M1937 (ML-20) | |
---|---|
Allgemeine Angaben | |
Militärische Bezeichnung | 152-мм гаубица-пушка обр. 1937 г. |
Herstellerbezeichnung | ML-20 |
Entwicklungsjahr | 1936 |
Produktionszeit | 1937 bis 1946 |
Stückzahl | 6.884 |
Modellvarianten | Geschütz/Panzerkanone |
Waffenkategorie | Haubitze |
Mannschaft | 9 |
Technische Daten | |
Gesamtlänge | 8,180 m |
Rohrlänge | 1,829 m |
Kaliber | 152,4 cm |
Kaliberlänge | L/29 |
Kadenz | 3–4 Schuss/min |
Höhenrichtbereich | −2° bis +65 Winkelgrad |
Seitenrichtbereich | 58° |
Ausstattung | |
Verschlusstyp | Unterbrochener Schraubverschluss |
Munitionszufuhr | Geschoß + Treibladung |
Die 152-mm-Kanonenhaubitze M1937 (russisch 152-мм гаубица-пушка образца 1937 года) war ein sowjetisches schweres Artilleriegeschütz mit einem Kaliber von 152,4 mm, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Die Werksbezeichnung der Waffe lautete ML-20 (МЛ-20), der GAU-Index 52-G-544A (52-Г-544А).