Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


ADAC Luftrettung

ADAC Luftrettung gGmbH

Logo
Rechtsform gemeinnützige GmbH
Gründung 1981
Sitz München, Deutschland Deutschland
Leitung Frédéric Bruder
Mitarbeiterzahl 290 (2019)
Umsatz 121 Mio. Euro (2019)[1]
Branche Luftrettung
Website www.luftrettung.adac.de
Stand: 31. Dezember 2019

Die ADAC Luftrettung gGmbH ist eine deutsche Luftrettungsorganisation und betreibt zahlreiche Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber, die Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstsystems in Deutschland sind. Die gemeinnützige Gesellschaft ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der ADAC Stiftung und zählt zu den größten Luftrettungsorganisationen Europas. Die ADAC Luftrettung betreibt rund 50 Rettungshubschrauber der Typen EC 135 / H135 und H145 D-2 / H145 D-3, die von 37 Stationen aus zu über 55.000 Einsätzen im Jahr (Stand 2022) starten.

ADAC-Rettungshubschrauber mit der Sonderlackierung für 50 Jahre ADAC Luftrettung
  1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019. In: Bundesanzeiger, 12. August 2020, abgerufen im Unternehmensregister am 18. September 2020.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image