Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


AMD Xilleon

Logo von AMD Xilleon

AMD Xilleon ist eine Familie von Multimedia-Prozessoren, die ursprünglich von ATI Technologies (ATI) entwickelt wurde und nach der Übernahme von ATI durch AMD umbenannt wurde (früher: ATI Xilleon). Die Xilleon-Prozessoren sind SoCs mit einer 32-Bit MIPS-Architektur für den Einsatz in Settop-Boxen und IDTVs. Die verschiedenen Prozessoren bieten dabei vor allem hardwarebeschleunigtes MPEG2-Dekodieren und 3D-Funktionen.

Der Unified Video Decoder (UVD) basiert auf der Technik der Xilleon-Prozessoren. Mit dem Verkauf der DTV-Sparte (Digital TeleVision, digitales Fernsehen) am 25. August 2008 gelangten nicht nur die Xilleon- und Theater-Prozessoren zu Broadcom, auch rund 530 Mitarbeiter von (ehemals) ATI und AMD wurden übernommen.[1][2]

  1. Christof Windeck: AMD verkauft Digital-TV-Chipsparte an Broadcom. In: Heise online. 25. August 2008. Abgerufen am 10. März 2024.
  2. Shane McGlaun: Broadcom to acquire AMD DTV business in deal worth $192M. In: Ars Technica. 26. August 2008, abgerufen am 10. März 2024 (englisch): „The purchase will get Broadcom AMD's Xilleon integrated DTV processor and the AMD Theater 300 DTV processor. In addition to the DTV processors, Broadcom will also invite approximately 530 of AMD's employees working in the dedicated AMD DTV team to join Broadcom.“

Previous Page Next Page






إي أم دي كزيلون Arabic Xilleon English Xilleon Hungarian AMD Xilleon Ukrainian

Responsive image

Responsive image