Mobility Radeon (früher Radeon Mobility) war ein Markenname der Firma ATI Technologies unter dem Grafikprozessoren für den Notebooksektor verkauft wurden. Nachdem ATI 2006 von der Firma AMD aufgekauft wurde, verwendete diese die Bezeichnung „Mobility Radeon“ zunächst weiter, bevor sie ab Ende 2010 durch die Serie AMD Radeon M ersetzt wurde.
Die Mobility-Serie stammte von den Desktop-Grafikchips der ATI-Radeon-Serie ab, besaßen aber einige besondere Funktionen zum Stromsparen. Die Chips der Mobility-Serie waren meistens langsamer getaktet oder besaßen weniger Pipelines bzw. Streamprozessoren als ihre Schwester-Modelle mit derselben Modellnummer.
Die Mobility Radeons konkurrierten mit der GeForce-Go- bzw. GeForce-M-Serie des Konkurrenten Nvidia.