Aabenraa Havn bezeichnet den Hafen der dänischen Stadt Aabenraa (deutschApenrade), der am Ende des Aabenraa Fjord (dt. Apenrader Förde) liegt. Dank seiner Lage an dem an weiten Stellen tiefen Fjord stellte der Seehandel frühzeitig einen wichtigen Erwerbszweig für die Stadt dar.[2] Mit einer Wassertiefe von bis zu 18 Metern ist er der einzige Tiefwasserhafen in der deutsch-dänischen Grenzregion Sønderjylland-Schleswig[3] und darüber hinaus der tiefste unter den öffentlichen Verkehrshäfen im westlichen Teil der Ostsee.[1] Die Aabenraa Kommune verwaltet den Hafen. Durch einen eigenen Haushalt werden wirtschaftliche Belange von der Kommune getrennt. Die Leitung hat eine siebenköpfigen Direktion inne, die sich aus Vertretern des Stadtrates und der Wirtschaft zusammensetzt.[4] Über die dänische AutobahnSønderjyske Motorvej, einem Teilstück der Europastraße 45, ist Aabenraa Havn an das europäische Fernstraßennetz angebunden.
↑ abReferenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Havneinfo 2010.
↑Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Helhedsplan.
↑Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Heesch 2009.
↑Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Forside.