Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Aareviadukt

Aareviadukt
Aareviadukt
Aareviadukt
Brücke während des Baus im Jahre 1992.
Nutzung Autobahn A3
Querung von von West nach Ost:
Ort Brugg, Villnachern, Schinznach
Konstruktion pro Fahrbahnrichtung getrennte Viadukte, die aus zwei hintereinander liegenden Stahlbeton-Hohlkastenträgerbrücken bestehen
Gesamtlänge Brücke Nord: 1225 m
Brücke Süd: 1210 m
Längste Stützweite 90 m
Eröffnung Oktober 1996
Bauzeit 1988–1993
Ingenieur Dialma Jakob Bänziger
Lage
Koordinaten 654625 / 257110Koordinaten: 47° 27′ 45″ N, 8° 9′ 47″ O; CH1903: 654625 / 257110
Aareviadukt (Kanton Aargau)
Aareviadukt (Kanton Aargau)

Das Aareviadukt, offiziell Aaretalbrücke genannt, bei Brugg, Villnachern und Schinznach im Kanton Aargau ist eine Brücke der Autobahn A3 über die Aare, die von 1988 bis 1993 unter der Leitung von Dialma Jakob Bänziger gebaut wurde.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image