Eine Abscherung bezeichnet in der Geologie eine Störung, die schichtparallel verläuft oder die die Schichten in einem sehr flachen Winkel schneidet. Im Grund lässt sich eine Abscherung als meist horizontaler Versatz von Gesteinsstapeln entlang einer Fläche beschreiben.
Eine Abscherung kann bei großräumiger tektonischer Dehnung (Extension) eines Gebietes vorkommen, aber auch bei großräumiger tektonischer Einengung / Verkürzung (Kontraktion).