Zisterzienserabtei Otterberg | |
---|---|
Abteikirche Otterberg
| |
Lage | Deutschland Rheinland-Pfalz |
Liegt im Bistum | Vormals Erzbistum Mainz |
Koordinaten: | 49° 30′ 11,2″ N, 7° 46′ 25,6″ O |
Ordnungsnummer nach Janauschek |
205 (CCV) |
Patrozinium | Mariae Himmelfahrt (15. August) St. Sebastian (20. Januar) |
Gründungsjahr | 1145 |
Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1561 |
Mutterkloster | Kloster Eberbach |
Primarabtei | Kloster Clairvaux |
Tochterklöster |
Kloster Disibodenberg (1259) |
Die Abtei Otterberg war eine Zisterzienserabtei, die im Zuge der Reformation unterging. Nur wenige bauliche Reste sind erhalten, darunter die Abteikirche Otterberg. Bis 1603 wurde sie als „Abtei Otterburg“ bezeichnet.[1]