Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ackerbohne

Ackerbohne

Ackerbohne (Vicia faba)

Systematik
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Schmetterlingsblütler (Faboideae)
Tribus: Fabeae
Gattung: Wicken (Vicia)
Art: Ackerbohne
Wissenschaftlicher Name
Vicia faba
L.
Ackerbohne (Vicia faba)
Illustration aus O.W. Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885.
Weiße, zygomorphe Blüte mit dem dunklen Saftmal
Reife Hülsenfrüchte
Geöffnete, unreife Hülsenfrucht mit nierenförmigen Samen
Gekochte Dicke Bohnen
Ackerbohnenfeld
Schäden durch den Ackerbohnenkäfer (Bruchus rufimanus)

Die Ackerbohne (Vicia faba), auch Puffbohne, Feldbohne, Saubohne, Schweinsbohne, Pferdebohne, Fababohne, Faberbohne, Favabohne, Viehbohne und Dicke Bohne genannt,[1][2][3] ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Diese Nutzpflanze gehört zur Gattung der Wicken (Vicia), im Gegensatz zur Gartenbohne, die der Gattung Phaseolus angehört.

  1. Waldemar Ternes, Alfred Täufel, Lieselotte Tunger, Martin Zobel (Hrsg.): Lebensmittel-Lexikon. 4., umfassend überarbeitete Auflage. Behr, Hamburg 2005, ISBN 3-89947-165-2, S. 1490 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Lebensmittelwarenkunde
  3. Was ist Ackerbohne, was ist das? Hülsenfrüchte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde. In: Lebensmittellexikon.de. Abgerufen am 12. März 2021.

Previous Page Next Page






ባቄላ AM Vicia faba AN فول Arabic فول ARZ Vicia faba AST Jawasa AY Vicia faba AZ آت پاخلاسی AZB Popa BAT-SMG Боб BE

Responsive image

Responsive image