Strukturformel
|
|
Allgemeines
|
Name
|
Acrylnitril
|
Andere Namen
|
- Prop-2-ennitril (IUPAC)
- 2-Propennitril
- Acrylsäurenitril
- ACN
- Vinylcyanid
- Ventox
|
Summenformel
|
C3H3N
|
Kurzbeschreibung
|
farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch[1]
|
Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
Eigenschaften
|
Molare Masse
|
53,06 g·mol−1
|
Aggregatzustand
|
flüssig[1]
|
Dichte
|
0,8 g·cm−3 (20 °C)[2]
|
Schmelzpunkt
|
−82 °C[2]
|
Siedepunkt
|
77 °C[2]
|
Dampfdruck
|
117 hPa (20 °C)[2]
|
Löslichkeit
|
mäßig in Wasser (73 g·l−1 bei 20 °C)[2]
|
Brechungsindex
|
1,3911 (20 °C)[3]
|
Sicherheitshinweise
|
|
MAK
|
Schweiz: 2 ml·m−3 bzw. 4,5 mg·m−3[5]
|
Toxikologische Daten
|
78 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[1]
|
Thermodynamische Eigenschaften
|
ΔHf0
|
- 147,1 kJ·mol−1 (Flüssigkeit)[6]
- 180,6 kJ·mol−1 (Gas)[6]
|
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C
|
Acrylnitril (IUPAC-Nomenklatur: Prop-2-ennitril) ist das Nitril der Acrylsäure. Es ist das einfachste ungesättigte Nitril.
- ↑ a b c Eintrag zu Acrylnitril. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 29. Mai 2014.
- ↑ a b c d e f g Eintrag zu Acrylnitril in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 3. Januar 2023. (JavaScript erforderlich)
- ↑ W. M. Haynes (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 97. Auflage. (Internet-Version: 2016), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-8.
- ↑ Eintrag zu Acrylonitrile im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- ↑ Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva): Grenzwerte – Aktuelle MAK- und BAT-Werte (Suche nach 107-13-1 bzw. Acrylnitril), abgerufen am 2. November 2015.
- ↑ a b W. M. Haynes (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 97. Auflage. (Internet-Version: 2016), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Standard Thermodynamic Properties of Chemical Substances, S. 5-3.