Adelaide River | ||
Daten | ||
Lage | Northern Territory (Australien) | |
Flusssystem | Adelaide River | |
Quelle | Mount Smith (östlich des Litchfield-Nationalparks) 13° 18′ 1″ S, 130° 57′ 52″ O | |
Quellhöhe | 149 m[1] | |
Mündung | Van-Diemen-Golf (Timorsee) nordöstlich von DarwinKoordinaten: 12° 13′ 22″ S, 131° 14′ 53″ O 12° 13′ 22″ S, 131° 14′ 53″ O | |
Mündungshöhe | 0 m[1] | |
Höhenunterschied | 149 m | |
Sohlgefälle | 0,83 ‰ | |
Länge | 180 km[2] | |
Einzugsgebiet | 7640 km² | |
Linke Nebenflüsse | Adelaide River West Branch, Coomalie Creek, Otto Creek, Manton River | |
Rechte Nebenflüsse | Burrells Creek, Margaret River, Marrakai Creek, Wilshire Creek | |
Gemeinden | Adelaide River, Middle Point, Mount Bundey | |
Schiffbarkeit | 130 km |
Der Adelaide River ist ein Fluss im Nordwesten des australischen Nordterritoriums. Er mündet etwa 40 Kilometer nordöstlich der Territorialhauptstadt Darwin in die Adam Bay am Van-Diemen-Golf.