Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Aegyptosaurus

Aegyptosaurus
Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Cenomanium)[1]
100,5 bis 93,9 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropoden (Sauropoda)
Macronaria
Titanosaurier (Titanosauria)
Aegyptosaurus
Wissenschaftlicher Name
Aegyptosaurus
Stromer, 1932
Art
  • Aegyptosaurus baharijensis

Aegyptosaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria. Fossilien stammen aus der frühen Oberkreide Nordafrikas.

Aegyptosaurus wurde bereits 1932 von dem deutschen Paläontologen Ernst Stromer von Reichenbach anhand eines fragmentarischen Skeletts beschrieben, das aus der Bahariya-Oase (Bahariya-Formation) in Ägypten stammt. Einzige Art ist Aegyptosaurus baharijensis. Dieses Skelett wurde seitdem in München aufbewahrt und ging im Zweiten Weltkrieg bei einem Luftangriff am 24. bzw. 25. April 1944 im Museum Alte Akademie verloren.[2]

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, Princeton NJ u. a. 2010, ISBN 978-0-691-13720-9, S. 205, Online.
  2. William Nothdurft, Josh Smith: The Lost Dinosaurs of Egypt. Paperback Edition. Random House, New York NY 2003, ISBN 0-375-75979-4, S. 19–20.

Previous Page Next Page