Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Affektkorrelat

Somatisierung
Affektkorrelat Affektäquivalent

Affektkorrelat ist ein Begriff aus der Psychoanalyse und beschreibt einen Abwehrvorgang, bei dem der psycho-soziale Zusammenhang von beunruhigenden mentalen Zuständen wie Angst oder anderen Gefühlen und den damit ausgelösten körperlichen Symptomen (Herzrasen, Muskelverspannung, vegetativ-motorische Symptome) noch hergestellt werden kann. Dies bedeutet, dass die konflikthaften Gefühle dem Patienten bewusst sind, und nicht nur die körperlichen Empfindungen (Reaktionen).[1]

  1. Thure von Uexküll, Rolf H. Adler, Jörg M. Herrmann: Psychosomatische Medizin. Modelle ärztlichen Denkens und Handelns, Elsevier, München, 6. Auflage, 2002, S. 30, ISBN 3-437-21830-1

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image