Austragungsort: | ![]() |
Stadion: | Stade 5 Juillet 1962 |
Eröffnungsfeier: | 13. Juli 1978 |
Schlussfeier: | 28. Juli 1978 |
Eröffnet durch: | Houari Boumediene |
Disziplinen: | 12 |
Wettkämpfe: | 124 |
Länder: | 45 |
Athleten: | 3.000 |
← Algerien 1973 | |
Kenia 1987 → |
Die III. Afrikaspiele, auch Panafrikanische Spiele genannt, (französisch IIIe Jeux africains, englisch 3rd All-Africa Games) fanden vom 13. Juli bis zum 28. Juli 1978 in Algier, der Hauptstadt von Algerien, statt. Houari Boumedienne eröffnete am 13. Juli 1978 im Stade 5 Juillet 1962 von Algier feierlich die Spiele. Etwa 3.000 Athleten aus 45 von 49 unabhängigen afrikanischen Ländern nahmen an den Sportwettbewerben teil. Wie bereits in den Jahren zuvor waren Sportler aus Südafrika wegen der anhaltenden Apartheid im Land von den Spielen ausgeschlossen. Es wurden Wettkämpfe in 12 Sportarten mit 124 Entscheidungen durchgeführt. Die Mannschaften aus Tunesien, Nigeria, Algerien und Kenia gewannen die meisten Goldmedaillen.[1]