Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Agis I.

Agis I. (altgriechisch Ἆγις Ágis) galt in der Griechischen Mythologie als eponymer Ahnherr und zweiter König des spartanischen Königshauses der Agiaden. Sein Vater war Eurysthenes, sein Sohn Echestratos.[1] Er wird auch als der Vater des legendären spartanischen Gesetzgebers Lykurg genannt.[2]

Obwohl sein Vater der eigentliche Ahnherr der Dynastie war, wurde sie nach Agis benannt. Strabon erklärt das damit, dass Eurysthenes als fremder Eindringling galt und erst Agis als geborener Spartiate akzeptiert wurde.[3] Er soll der Legende nach Initiator des spartanischen Gesellschaftssystems samt der Unterwerfung der Heloten (Helotie) und der Periöken (Perioikie) sein,[4] was jedoch als Fiktion anzusehen ist.

Während seiner Herrschaft soll Patreus zusammen mit lakedaimonischen Siedlern Patras gegründet haben und Gras, der Sohn des Echelaos, soll die Kolonie Äolien besiedelt haben.

Nach Hieronymus regierte er nur ein Jahr.[5] Der Excerpta Latina Barbari schreibt ihm zwei Regierungsjahre zu.

  1. Herodot 7,204; Pausanias 3,2,1–2.
  2. Herodot 1,54.
  3. Strabon, Geographika 366
  4. Ephoros von Kyme (= Die Fragmente der griechischen Historiker, Nr. 79), Fragment 117.
  5. Hieronymus, Merton-Manuskript p 58r (tertullian.org: Jerome, Chronicon -- The Merton manuscript, abgerufen am 10. Januar 2024).

Previous Page Next Page






Agis I. ALS أجيس الأول Arabic Агид I Bulgarian Agis I Catalan Agis I. Czech Άγις Α΄ Greek Agis I English Agis I Spanish Agis I Finnish Agis Ier French

Responsive image

Responsive image