Agout | ||
![]() Der Agout bei Giroussens | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O4--0250 | |
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Tarn → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quellgebiet | in den Monts de l’Espinouse 43° 39′ 16″ N, 2° 56′ 3″ O | |
Quellhöhe | ca. 1060 m[1] | |
Mündung | bei Saint-Sulpice-la-Pointe in den TarnKoordinaten: 43° 47′ 6″ N, 1° 40′ 59″ O 43° 47′ 6″ N, 1° 40′ 59″ O | |
Mündungshöhe | ca. 98 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 962 m | |
Sohlgefälle | ca. 5 ‰ | |
Länge | 194 km[2] | |
Einzugsgebiet | 3497 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Lavaur (Tarn)[3] | MQ |
41 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Durenque, Thoré, Sor | |
Rechte Nebenflüsse | Vèbre, Gijou, Bagas, Assou, Dadou | |
Durchflossene Stauseen | Lac de la Raviège | |
Mittelstädte | Castres | |
Kleinstädte | Lavaur, Saint-Sulpice-la-Pointe | |
Der Agout [Tarn in der Region Okzitanien im Süden von Frankreich.
] ist ein linker Nebenfluss des<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen sandre.