Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Aiternbach

Aiternbach
auch: Multenerbach[1]
am Oberlauf: Dietschelbach oder Dietschenbach
Der Multener Wasserfall am Oberlauf.

Der Multener Wasserfall am Oberlauf.

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2323312
Lage Schwarzwald

Baden-Württemberg

Flusssystem Rhein
Abfluss über Wiese → Rhein → Nordsee
Quelle am Osthang des Heidsteins
47° 50′ 16″ N, 7° 50′ 46″ O
Quellhöhe ca. 1210 m ü. NHN[2]
Mündung Schönenbuchen, unterhalb der B-317-Brücke über die WieseKoordinaten: 47° 47′ 52″ N, 7° 54′ 18″ O
47° 47′ 52″ N, 7° 54′ 18″ O
Mündungshöhe ca. 541 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied ca.  669 m
Sohlgefälle ca.  91 ‰
Länge ca. 7,3 km[2]
Einzugsgebiet ca. 9,06 km²[2]
Der Aiternbach etwa 100 m unterhalb der Mündung des Hintergundbachs.

Der Aiternbach etwa 100 m unterhalb der Mündung des Hintergundbachs.

Der Aiternbach (am Mittellauf auch Multenerbach, am Oberlauf auch Dietschelbach oder Dietschenbach) ist ein gut sieben Kilometer langer Bach des Südschwarzwaldes im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Er entspringt auf dem Gemeindegebiet von Aitern am Osthang des Heidsteins im Walddistrikt Multen und mündet im Schönauer Gemeindeteil Schönenbuchen von rechts und Norden in die Wiese.

  1. Karte des Mittellaufs des Aiternbachs auf: Geoportal Baden-Württemberg (Hinweise), hier ist er auch als Multenerbach bezeichnet.
  2. a b c d LUBW-Karte Aiternbach auf: Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)

Previous Page Next Page






Aiternbach CEB

Responsive image

Responsive image