Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Aktenordner

Bild 1: Aufgestellter Aktenordner mit 45 mm Rückenbreite, Wolkenmarmordeckeln, aufgeklebtem Rückenschild, Griffloch und Raumsparschlitzen.

Ein Aktenordner oder Ringordner, nach bekannten Herstellern auch Bene-Ordner oder Leitz-Ordner genannt, dient zur geordneten Zusammenfassung und Aufbewahrung von seitlich gelochten Einzelblättern mit Hilfe von auftrennbaren Metallringen, wobei die Blätter einzeln, auch nachträglich, eingefügt und entnommen werden können und sich daher nach frei bestimmbaren Gesichtspunkten (z. B. chronologisch, alphabetisch, thematisch) sortieren lassen. Es gibt auch diverse Einsätze z. B. zur Verwahrung von Disketten und CDs. Wesentlicher Unterschied gegenüber einer ebenfalls weit verbreiteten, traditionellen Schnürung von Akten ist hier die Möglichkeit zur leichten nachträglichen Hinzufügung oder Entnahme einzelner Seiten, ohne die Bindung der Akte insgesamt auflösen zu müssen.


Previous Page Next Page






Renkell BR Classificador Catalan Šanon Czech Ring binder English Ringa aktujo EO Clasificador (papelería) Spanish Uztai-karpeta EU کلاسور FA Kansio Finnish Classeur French

Responsive image

Responsive image