Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Alex Randolph

Alex Randolph (rechts) spielt Twixt auf dem Göttinger Spieleautorentreffen 1998

Alexander Randolph (* 4. Mai 1922 in Böhmen, nahe Brünn[1]; † 27. April 2004 in Venedig) war der Erfinder von weit mehr als hundert Gesellschaftsspielen.

Mit Spielen wie Twixt, Sagaland, Inkognito, Hol’s der Geier, Rasende Roboter, Tempo, kleine Schnecke und vielen anderen zum Teil preisgekrönten Ideen begeisterte Randolph Generationen von kleinen und großen Spielern.

Weil seine Spiele stark nachgefragt waren, konnte er bei den Produzenten erreichen, dass sein Name auf der Verpackung als Spieleautor genannt wurde. Sein Beispiel setzte sich in der Folge vielfach durch. „Der Grandseigneur der Spielekultur galt vor allem in Deutschland als Guru der Branche“, so der Spiegel.[2]

  1. Neue Zürcher Zeitung: Übervater aller Spieleautoren, 25. August 2012
  2. GESTORBEN Alex Randolph. In: Der Spiegel. Nr. 20, 2004, S. 186 (online). PDF.

Previous Page Next Page






أليكس راندولف Arabic اليكس راندولف ARZ Alex Randolph Catalan Alex Randolph Czech Alex Randolph English Alex Randolph French Alex Randolph Italian アレックス・ランドルフ Japanese

Responsive image

Responsive image