Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Allee der Kosmonauten (Berlin)

Allee der Kosmonauten
Wappen
Wappen
Straße in Berlin
Allee der Kosmonauten
Allee der Kosmonauten
Allee der Kosmonauten nahe dem Bahnhof Springpfuhl
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Lichtenberg,
Marzahn
Angelegt im heutigen Ausbauzustand ab 1970
Anschluss­straßen
Herzbergstraße,
Raoul-Wallenberg-Straße
Querstraßen (Auswahl)
Rhinstraße,
Meeraner Straße,
Beilsteiner Straße,
Marzahner Chaussee,
Märkische Allee,
Landsberger Allee
Plätze Helene-Weigel-Platz
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 5,4 km, davon rund 4,5 km in Marzahn

Die Allee der Kosmonauten ist eine in den 1970er Jahren entstandene Hauptverkehrsstraße in den Berliner Bezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Sie führt in West-Ost-Richtung vom Ortsteil Lichtenberg als Fortsetzung der Herzbergstraße über die Rhinstraße, kreuzt im Ortsteil Marzahn die Märkische Allee und geht an der Landsberger Allee in die Raoul-Wallenberg-Straße über.


Previous Page Next Page






Allee der Kosmonauten Swedish

Responsive image

Responsive image