Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Allosauridae

Allosauridae

Lebendrekonstruktion von Allosaurus

Zeitliches Auftreten
Oberjura (Kimmeridgium bis Tithonium)[1]
157,3 bis 145 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Carnosauria
Allosauroidea
Allosauridae
Wissenschaftlicher Name
Allosauridae
Marsh, 1878

Die Allosauridae sind ein Taxon der Carnosauria und gehören damit zu den Theropoden (Theropoda), den fleischfressenden Dinosauriern. Die Allosauriden sind größer und schlanker (damit auch beweglicher) als die Megalosauridae. Mehr als die Hälfte der Länge entfiel auf den Schwanz. Der kurze, schwere Kopf mit den säbelähnlichen Zähnen im Kiefer saß auf einem starken Hals, der zu einem relativ schmalen Körper gehörte. Die Tiere maßen alle zwischen 4,3 und 11 Meter in der Länge und wogen zwischen 300 kg und 7 Tonnen. Sie lebten im späten Oberjura.

Der einzige gut bekannte Vertreter ist Allosaurus, der größte war Saurophaganax maximus. Letzterer ist lediglich auf der Grundlage weniger Knochen bekannt, wird jedoch von manchen Wissenschaftlern Allosaurus (A. maximus) zugeordnet. Außerdem wird auch eine unbenannte Vordergliedmaße aus dem Valanginium von Frankreich den Allosauriden zugeordnet.

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, Princeton NJ u. a. 2010, ISBN 978-0-691-13720-9, S. 94–96, Online.

Previous Page Next Page






ألوصوريات Arabic Allozavridlər AZ Al·losàurids Catalan Allosauridae Czech Αλλοσαυρίδες Greek Allosauridae English Alosaŭredoj EO Allosauridae Spanish دیگرخزندگان FA Allosauridae Finnish

Responsive image

Responsive image