Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Almbach (Salzach)

Almbach
Oberalm
Das Felsenbad in Faistenau wird vom Almbach durchflossen

Das Felsenbad in Faistenau wird vom Almbach durchflossen

Daten
Lage Salzburg, Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Salzach → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Hintersee
47° 45′ 9″ N, 13° 14′ 22″ O
Quellhöhe 668 m ü. A.
Mündung Salzachinsel HalleinKoordinaten: 47° 41′ 8″ N, 13° 5′ 40″ O
47° 41′ 8″ N, 13° 5′ 40″ O

Länge 17 km
Linke Nebenflüsse Mörtlbach, Angerbach
Rechte Nebenflüsse Weißbach, Schwarzaubach (Ebenaubach)
Durchflossene Stauseen Speicher Strubklamm, Wiestalstausee,
Mittelstädte Hallein
Gemeinden Faistenau, Ebenau, Adnet, Puch bei Hallein, Oberalm, Hallein
Felsenbad, Strubklamm, Wiestalklamm

Der Almbach, amtlich Oberalm, ist der natürliche Abfluss des Hintersees im Nordosten des Bundeslandes Salzburg. Er erreicht eine Länge von ca. 17 km und mündet in Hallein in die Salzach, dem bei der Pernerinsel Kleine Salzach[1] genannten Nebenlauf. Der Bach wird wirtschaftlich zur Energiegewinnung genutzt. Der historische Name Obere Albe steht im Bezug zum Namen der Gemeinde Oberalm (vergleiche dazu auch Niedere Albe für Königsseeache und Bezug zu Niederalm in der Gemeinde Anif).[2]

  1. Kleine Salzach OWK 305350005, A2976202
  2. Historischer Flussverlauf der Salzach von den Salzachöfen bis zur Saalachmündung (Memento des Originals vom 22. Oktober 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bufus.sbg.ac.at abgerufen am 17. Jänner 2020

Previous Page Next Page






المباخ ARZ Almbach (suba sa Ostriya, Salzburg) CEB Almbach (Salzach) English آلمباخ (رود) FA Almbach Swedish

Responsive image

Responsive image