Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Altenberg (Bern)

Wappen von Bern
Wappen von Bern
Altenberg
Statistischer Bezirk von Bern
Karte von Altenberg
Karte von Altenberg
Koordinaten 601006 / 200060Koordinaten: 46° 57′ 6″ N, 7° 27′ 7″ O; CH1903: 601006 / 200060
Höhe 496–570 m
Fläche 0,3986 km²
Einwohner 1360 ( 2022)
Bevölkerungsdichte 3412 Einwohner/km²
Ausländeranteil 15,8 % ( 2022)
Arbeitslosenquote 1,3 % ( 2016)
BFS-Nr. 351024
Postleitzahl 3013
Stadtteil Breitenrain-Lorraine
Wappen von Bern
Wappen von Bern
Altenberg
Gebräuchliches Quartier von Bern
Karte von Altenberg
Karte von Altenberg
Quartiernummer 511
Statistischer Bezirk Altenberg
Stadtteil Breitenrain-Lorraine
Das heutige Altenbergquartier um 1870; am rechten Bildrand der Altenbergsteg.
Radierung von Heinrich Müller
Stürlerhaus Südseite
Plakette Diakonissenhaus Bern 1844, Altenbergstrasse 60
Forum Altenberg an der Altenbergstrasse 40

Der Altenberg (Aussprache) (auch: Alteberg) ist ein statistischer Bezirk im Stadtteil Breitenrain-Lorraine (V) im Nordosten der Stadt Bern. Er wird zugleich als damit identisches gebräuchliches Quartier geführt und liegt am rechten Aarehang zwischen Aargauerstalden und Lorrainebrücke. Angrenzend sind Lorraine, Spitalacker, Rosengarten und der Bärenpark.[1]

Im Jahr 2022 lebten dort 1380 Einwohner, davon 1145 Schweizer und 215 Ausländer.[2]

Der Quartierverein hat sich den Namen Altenberg-Rabbental-Leist gegeben. Zum Rabbental gehört die Gegend um den Botanischen Garten von Bern, Leist bezeichnet den Freundeskreis, ein für Quartier- und Gassenleiste in Bern heute noch üblicher Begriff.[3]

  1. Interaktiver Stadtplan der Stadt Bern (Auswahl unter «Themen»)
  2. Die Wohnbevölkerung der Stadt Bern 2022. (PDF) Stadt Bern, März 2023, S. 20, abgerufen am 6. Februar 2024.
  3. Altenberg-Rabbental-Leist: Website. Abgerufen am 19. August 2018.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image