Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Altsteinzeit

Übersicht Urgeschichte
Holozän (➚ Frühgeschichte)
Eisenzeit
  späte Bronzezeit  
  mittlere Bronzezeit
  frühe Bronzezeit
Bronzezeit
    Kupfersteinzeit  
  Jungsteinzeit
Mittelsteinzeit
Pleistozän     Jungpaläolithikum  
    Mittelpaläolithikum
    Altpaläolithikum
  Altsteinzeit
Steinzeit

Die Altsteinzeitfachsprachlich auch Paläolithikum, von griechisch παλαιός (palaios) „alt“ und λίθος (lithos) „Stein“ – war die erste und längste Periode der Urgeschichte. Sie begann vor ca. 2,5 Millionen Jahren, dauerte etwa bis 10.000 v. Chr. und bezeichnet den ältesten Abschnitt der Steinzeit[1]. Der Begriff bezieht sich auf die vorwiegenden Funde von Steinwerkzeugen, während Werkzeuge aus Knochen und Holz vergleichsweise selten gefunden werden. In Afrika wird der Begriff Early Stone Age verwendet. Auf dem amerikanischen Kontinent und in Australien ist diese Gliederung nicht üblich.

Die systematische Herstellung von Steinwerkzeugen war ein entscheidender Schritt in der Menschwerdung (Hominisation). Die Menschen der Altsteinzeit waren Jäger und Sammler.

  1. Jürgen Richter: Altsteinzeit. Der Weg der frühen Menschen von Afrika bis in die Mitte Europas. Kohlhammer, Stuttgart 2018, ISBN 978-3-17-033676-6, S. 7

Previous Page Next Page






Paleolitikum AF Altsteinzeit ALS العصر الحجري القديم Arabic Paleolíticu AST Paleolit AZ Палеолит BA Oidstoazeit BAR Senuojė kūlė gadīnė BAT-SMG Paleolitiko BCL Палеаліт BE

Responsive image

Responsive image