Ghazi Amanullah Khan, auch Aman Ullah (paschtunisch und persisch امان الله خان, DMG Amānu'llāh Ḫān; * 1. Juni 1892 in Paghman, Afghanistan; † 25. April 1960 in Zürich, Schweiz) war von 1919 bis 1926 Emir, dann von 1926 bis 1929 König von Afghanistan. Amanullah führte 1919 Afghanistan im Dritten Anglo-Afghanischen Krieg gegen Großbritannien zur Unabhängigkeit und erhielt daraufhin den Titel Ghazi (von arabisch الغازى, DMG al-ġāzī ‚der Kriegsherr‘).[1] Seine Bemühungen, Staat und Gesellschaft nach dem Vorbild von Atatürks Türkei zu modernisieren, scheiterten.