Ambulocetus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Skelettrekonstruktion von Ambulocetus, im Hintergrund unten Pakicetus | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Ypresium, Unteres Eozän | ||||||||||||
geschätzt ca. 49 bis ca. 50 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Ambulocetus | ||||||||||||
Thewissen, Hussain, & Arif, 1994 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
Ambulocetus („laufender Wal“) ist eine Gattung früher Wale (Cetacea), welche während der Zeit des frühen Eozän (vor etwa 50 bis 49 Millionen Jahren) lebte. Es ist nur die Typusart A. natans bekannt.