Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 7′ N, 13° 49′ O | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Vorpommern-Greifswald | |
Fläche: | 61,64 km2 | |
Einwohner: | 9536 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 155 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG | |
Amtsschlüssel: | 13 0 75 5561 | |
Amtsgliederung: | 5 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Möwenstraße 1 17454 Zinnowitz | |
Website: | www.amtusedomnord.de/ | |
Amtsvorsteher: | Wolfgang Gehrke | |
Lage des Amtes Usedom-Nord im Landkreis Vorpommern-Greifswald | ||
Im Amt Usedom-Nord im Nordosten des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) sind fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Am 1. Januar 2005 wurden die vier Gemeinden Karlshagen, Mölschow, Peenemünde und Trassenheide aus dem ehemaligen Amt An der Peenemündung mit der bis dahin amtsfreien Gemeinde Zinnowitz zum neuen Amt Usedom-Nord vereinigt. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Möwenstraße 1 in Zinnowitz.