Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Amylasen

Amylasen
Amylasen
Speichelamylase; grün=Chlorid-Ion, gelb=Calcium-Ion
Enzymklassifikation
EC, Kategorie
Reaktionsart Hydrolyse
Substrat Polysaccharide

Amylasen (von altgriechisch ἄμυλον ámylon „Stärke“[1]) sind Enzyme, die bei den meisten Lebewesen vorkommen und dort Polysaccharide abbauen. Heutzutage wird α-Amylase auch gentechnisch hergestellt.[2] Ihre Wirkung besteht darin, dass sie Polysaccharide (z. B. Stärke) an den Glykosidbindungen spalten und abbauen kann.

Amylase ist als Hydrolase (ein Enzym, das hydrolytisch spaltet) oder auch als Glykosidase eingestuft (ein Enzym, das Polysaccharide spaltet).

  1. amylase. In: BIOETYMOLOGY. Abgerufen am 11. Februar 2020.
  2. Perspektiven der Grünen Gentechnik durch Forschung und Entwicklung (PDF; 1,5 MB).

Previous Page Next Page






Amilase AF أميلاز Arabic Amilaza AZ Амилаза Bulgarian অ্যামাইলেজ Bengali/Bangla Amilaza BS Amilasa Catalan Amyláza Czech Amylase Danish Αμυλάση Greek

Responsive image

Responsive image