Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Anabarbucht

Anabarbucht
Laptewsee u. a. mit Anabargolf (rechts), Anabarbucht (darunter), Nordwikbucht (mittig), Chatangagolf (links), Groß-Begitschew-Insel (oben mittig) und großer Taimyrhalbinsel (links oben)

Laptewsee u. a. mit Anabargolf (rechts), Anabarbucht (darunter), Nordwikbucht (mittig), Chatangagolf (links), Groß-Begitschew-Insel (oben mittig) und großer Taimyrhalbinsel (links oben)

Gewässer Laptewsee
Landmasse Nordasien
Geographische Lage 73° 22′ N, 113° 35′ OKoordinaten: 73° 22′ N, 113° 35′ O
Anabarbucht (Republik Sacha)
Anabarbucht (Republik Sacha)
Breite 7 km
Tiefe 25 km
Zuflüsse Anabar
Einzugsgebiet von Anabarbucht (oben) und Anabar (Oberlauf: Große Kuonamka) mit den Flüssen Kleine Kuonamka, Udja und Uele, Republik Sacha (rechts), Region Krasnojarsk (links); zudem Laptewsee im Nordpolarmeer (oben rechts) und Dorf Saskylach (mittig)

Die Anabarbucht (russisch Анабарский Губа, Anabarski Guba) ist die im Nordwestteil der Republik Sacha (Jakutien) und im Nordteil von Sibirien und Russland (Asien) gelegene und einzige Bucht des zur Laptewsee (Nordpolarmeer) gehörenden Anabargolfs (Анабарский залив, Anabarski Zaliw) und zugleich der Ästuar (Mündungstrichter) des Anabar, einem Strom des Nordsibirischen Tieflands.


Previous Page Next Page






Anabar buxtası AZ Baia dell'Anabar Italian Анабарская губа Russian Анаабыр, тамах SAH Анабарська губа Ukrainian

Responsive image

Responsive image