Anabarbucht | ||
---|---|---|
Laptewsee u. a. mit Anabargolf (rechts), Anabarbucht (darunter), Nordwikbucht (mittig), Chatangagolf (links), Groß-Begitschew-Insel (oben mittig) und großer Taimyrhalbinsel (links oben) | ||
Gewässer | Laptewsee | |
Landmasse | Nordasien | |
Geographische Lage | 73° 22′ N, 113° 35′ O | |
Breite | 7 km | |
Tiefe | 25 km | |
Zuflüsse | Anabar |
Die Anabarbucht (russisch Анабарский Губа, Anabarski Guba) ist die im Nordwestteil der Republik Sacha (Jakutien) und im Nordteil von Sibirien und Russland (Asien) gelegene und einzige Bucht des zur Laptewsee (Nordpolarmeer) gehörenden Anabargolfs (Анабарский залив, Anabarski Zaliw) und zugleich der Ästuar (Mündungstrichter) des Anabar, einem Strom des Nordsibirischen Tieflands.