Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Andrea Bregno

Andrea Bregno, auch Andrea da Milano, (* 1418[1] in der Fraktion Righeggia der Gemeinde Osteno am Luganersee; † 1503 in Rom) war einer der bedeutendsten italienischen Bildhauer im ausgehenden 15. Jahrhundert der Frührenaissance in Rom. Er und seine Werkstatt schufen zahlreiche Altäre, Grabmäler für Kardinäle und Bischöfe, Tabernakel und Baudekor für Kirchen und Paläste, die die antike Formensprache und Ornamentik stilistisch aufnahmen. Bregno besaß eine herausragende Antikensammlung. Einige Werke befinden sich davon in den Vatikanischen Museen.

  1. lt. Inschrift seines Grabmals in Santa Maria sopra Minerva

Previous Page Next Page