Angelo Longanesi-Cattani, oft nur Longanesi genannt (* 1860 in Migliaro[1]; † 1945 in Ferrara), war ein italienischer Maler und Dekorateur.
Er war der bedeutendste Maler, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Ferrara tätig war, und der Lehrer fast aller modernen Maler Ferraras, von Adolfo Magrini bis Oreste Forlani, von Achille Funi bis Maria Giuseppa Liesch. Seine Werke waren in allen öffentlichen Gebäuden der Stadt zu sehen, vom Rathaus bis zur Universität, von der Cassa di Risparmio bis zum Arcispedale Sant’Anna.[2][3]