Die Annakapelle im Dorf Graun in der Gemeinde Graun im Vinschgau (Südtirol) ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude, das der Pfarrei St. Katharina Graun angeschlossen ist. Sie ist damit seit 1816 der Diözese Brixen angegliedert und gehörte zuvor zum Bistum Chur.
Die Kapelle wurde in den 1520er-Jahren im gotischen Stil erbaut und gehört damit als einziges Bauwerk noch zum ursprünglichen Ort Alt-Graun, der mehrheitlich durch die Flutung der Stauanlage Reschensee 1950 verloren ging. Die Kapelle wurde am 23. April 1982 unter Denkmalschutz gestellt.