Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Anthonie Cornelis Oudemans

Varroa jacobsoni Oudemans 1904, Zeichnung von Oudemans, aus Sammlung Oudemans.
Weibliche Milbe Laelaps hilaris Koch, Zeichnung von Oudemans, aus Sammlung Oudemans.
Weibliche Süßwassermilbe Piona nodata O.F. Müller, aus Sammlung Oudemans.

Anthonie (Antoon) Cornelis Oudemans Jzn. (* 12. November 1858 in Batavia (heute: Jakarta); † 14. Januar 1943 in Arnhem) war ein niederländischer Zoologe und Begründer der Kryptozoologie mit dem Autorennamen Oudemans,[1][2][3][4] früher auch mit dem Autorenkürzel Oudms.[5]

  1. G. L. Van Eyndhoven: In memoriam Dr. A. C. Oudemans. In: Tijdschrift voor entomologie. De Nederlandsche Entomologische Vereeniging, 86. Jahrgang 1943, 7. April 1944, S. 1–56, (niederländisch), abgerufen am 10. November 2018.
  2. G. L. van Eyndhoven: Some details about the life and work of A. C. Oudemans. In: Acarologia. Volume 7, Issue 4, 1965, S. 589–593, (englisch), Kurzbeschr. PDF (2 MB), abgerufen am 13. November 2018.
  3. Dino Brancato: Strange Creatures : The Creatures of Cryptozoology. Nachdruck 2014 der 1 Auflage. Lulu Press, Morrisville (North Carolina) 2009, ISBN 978-1-312-31267-8 (englisch, google.de [abgerufen am 12. November 2018]).
  4. Bernard Heuvelmans: On The Track of Unknown Animals. 1. Auflage. Rupert Hart-Davis, London 1958 (englisch, französisch: Sur la piste des bêtes ignorées. Übersetzt von Richard Garnett, Erstausgabe: Libraire Plon, Paris 1955).
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen oudemKritischAcar3d.

Previous Page Next Page