Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Antinoos

Antinoosbüste aus der Villa Adriana in Tivoli. Heute in Paris, Louvre

Antinoos (altgriechisch Ἀντίνοος, latinisiert Antinous; * 27. November zwischen 110 und 115 in Bithynion-Klaudiopolis, Bithynien; † am oder kurz vor dem 30. Oktober 130 im Nil bei Besa) war ein Günstling und vermutlich Geliebter des römischen Kaisers Hadrian. Nach seinem Tod wurde er zum Gott erklärt und verehrt. Viele seiner Bildnisse blieben bis in die heutige Zeit erhalten. Von der Renaissance bis heute wurde die Kunst um Antinoos vielfach rezipiert. Das betrifft sowohl die aus der Antike überlieferte Kunst als auch Nachschöpfungen und Interpretationen antiker Kunstwerke in der Neuzeit.


Previous Page Next Page






Antinoös AF أنطونيوس Arabic انطونيوس ARZ Antínoo AST Antinoy AZ Антыной BE Антиной Bulgarian অ্যান্টিনাস Bengali/Bangla Antínous Catalan Antinoos Czech

Responsive image

Responsive image