Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Apache Ivy

Apache Ivy

Basisdaten

Entwickler Apache Software Foundation
Erscheinungsjahr 16. November 2010[1]
Aktuelle Version 2.5.2[2]
(20. August 2023)
Betriebssystem plattformübergreifend
Programmier­sprache Java[3][1]
Lizenz Apache-Lizenz, Version 2.0
ant.apache.org/ivy/

Apache Ivy ist ein Software-Werkzeug zur Verwaltung und Einbindung von Java-Archiven, von denen ein Java-Projekt abhängig ist. Es ist ein Unterprojekt des Apache-Ant-Projektes, ein Build-Management-Tool, das Ant um die Möglichkeit ergänzt, eigene oder fremde Bibliotheken aus privaten oder im Internet frei zur Verfügung gestellten Repositories nachzuladen.

Apache Ant gemeinsam mit Apache Ivy konkurrieren mit Apache Maven und Gradle, Build-Management-Tools, welche selbst eine eingebaute Verwaltung und Einbindung von abhängigen Jar-Files besitzen.[4]

  1. a b projects.apache.org. (abgerufen am 8. April 2020).
  2. ivy the agile dependency manager.
  3. The p_5380 Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 21. September 2018).
  4. Ivy / Maven2 Comparison

Previous Page Next Page






Apache Ivy English Apache Ivy French Apache Ivy Hungarian Apache Ivy Turkish

Responsive image

Responsive image