Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Apollonia Pontica

Die römische Siedlungen an der südwestlichen Schwarzmeerküste

Apollonia war eine antike Stadt am westlichen Schwarzen Meer am südlichen Ausgang der Bucht von Burgas an der Stelle des heutigen Sosopol in Bulgarien. Um sie von anderen Städten gleichen Namens zu unterscheiden, erhielt sie den Namenszusatz Pontica (altgriechisch Ἀπολλωνία Ποντική Apollonia Pontike, latinisiert Apollonia Pontica, bulgarisch Аполония Понтийска Apolonija Pontijska).

Apollonia verfügte über zwei geschützte Häfen und bot dadurch eine günstige Lage für die Seefahrt, ihre Wirtschaft im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. beruhte auf Kupfererz, Wein, Getreide und Fischfang. Bei der römischen Eroberung 72 v. Chr. wurde die Stadt geplündert und zerstört.


Previous Page Next Page