Appenzellerkriege | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Der Flecken Appenzell in der Stumpfschen Chronik 1548 | |||||||||
Datum | 1401 bis 1429 | ||||||||
Ort | Ostschweiz, Vorarlberg, Süddeutschland | ||||||||
Ausgang | |||||||||
Folgen | Das Land Appenzell wird unabhängig | ||||||||
Friedensschluss | Friede von Konstanz am 26. Juli 1429 | ||||||||
|
Vögelinsegg – Rotmonten – Stoss – Bregenz – Herisau
Die Appenzellerkriege waren eine Reihe kriegerischer Konflikte zwischen dem Fürstabt von St. Gallen und den Gemeinden des Appenzellerlandes im ersten Drittel des 15. Jahrhunderts.