Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine e. V. (ADKV) ist der Dach- und Fachverband von in Deutschland und Österreich ansässigen, nicht kommerziellen Kunstvereinen, die sich der Präsentation und Förderung zeitgenössischer Kunst widmen.[1] Gegründet 1980, gehören der ADKV heute bundesweit rund 300 Kunstvereine an, in denen sich etwa 120.000 Mitglieder engagieren.[2] Die Rechtsform ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Der Sitz ist Berlin.[3]

  1. Karin Mihatsch: Der Ausstellungskatalog 2.0. Vom Printmedium zur Online-Repräsentation von Kunstwerken. Transcript Verlag, Bielefeld 2015, ISBN 978-3-8376-2959-0, S. 99.
  2. Armin Klein: Der Kulturbetrieb in Deutschland. In: Armin Klein (Hrsg.): Kompendium Kulturmanagement. 4., überarbeitete Auflage. Verlag Franz Vahlen, München 2017, ISBN 978-3-8006-5362-1, S. 22.
  3. Satzung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine e. V. (pdf), Stand: 14. Oktober 2017@1@2Vorlage:Toter Link/kunstvereine.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image