Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Arbeitsmarktservice

Osterreich  Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)p1
AMS-Logo
Staatliche Ebene Bundesebene, Landesebene, Regionalebene
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Aufsicht Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Gründung 1. Juli 1994 aus der Bundesverwaltung ausgegliedert
Hauptsitz Bundesgeschäftsstelle: Wien 20 Brigittenau Treustraße 35–43
Leitung Vorstand: Johannes Kopf und Petra Draxl
Mitarbeiter ~6500 (~5800 Planstellen)
Website www.ams.at

Das Arbeitsmarktservice (AMS) ist ein Dienstleistungsunternehmen am Arbeitsmarkt in Österreich. Es erfüllt die Funktionen eines öffentlich-rechtlichen Arbeitsamts und vermittelt Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützt die Eigeninitiative von Arbeitslosen und Unternehmen als Arbeitgeber durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung. Das Arbeitsmarktservice Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Ihm obliegt gemäß § 1 Abs. 1 AMSG die Durchführung der Arbeitsmarktpolitik des Bundes. Dazu zählen die Durchführung von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik (Beratungs-, Vermittlungs- wie auch Förderungstätigkeiten), die Auszahlung von Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit und ordnungspolitische Aufgaben, wie die Zulassung von ausländischen Arbeitskräften zum Arbeitsmarkt. Zu den Services des AMS zählt auch die Beratung und Unterstützung von Unternehmen, sei es durch die Vermittlung neuer Mitarbeiter, durch Beratung beim Suchen, Finden und Halten von Mitarbeitern oder in Förderangelegenheiten. Pro Jahr melden sich im Schnitt in Österreich 1 Million Menschen arbeitslos. Im Jahr werden in Österreich rund 7 Milliarden Euro Leistungen ausbezahlt; davon 1,9 Mrd. Euro Arbeitslosengeld und 1,7 Mrd. Euro Notstandshilfe.[1] Das Arbeitsmarktservice Österreich wurde 1994 auf Basis des Arbeitsmarktservicegesetzes (AMSG) aus der unmittelbaren Bundesverwaltung ausgegliedert und als eigene Rechtsperson in Form eines öffentlich-rechtlichen Dienstleistungsunternehmens neu organisiert.[2]

  1. Arbeitsmarktservice Österreich: Aktueller Geschäftsbericht. Abgerufen am 28. Oktober 2024.
  2. Arbeitsmarktservice Österreich: Daten & Fakten. Über AMS. Abgerufen am 28. Oktober 2024.

Previous Page Next Page






مكتب خدمات سوق العمل AMS Arabic Служба занятости Австрии Russian

Responsive image

Responsive image