Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Arco (Adelsgeschlecht)

Wappen der bayerischen Linien Arco-Zinneberg und Arco-Valley. Der Reichsadler und die Erlauchtkrone wurden der Familie im Hinblick auf die (1614 verlorene) Reichsunmittelbarkeit verliehen.

Das ursprünglich italienische Uradelsgeschlecht der Arco, erstmals 1124 urkundlich bezeugt, stammt aus dem Gebiet des Fürstbistums Trient, heute Provinz Trient. Der Stammsitz des edelfreien Geschlechts war die Burg Arco, nördlich des Gardasees am Unterlauf des Flusses Sarca gelegen. Diese war zunächst Reichslehen, ab 1210 ein Lehen des Hochstifts Trient, ab 1413 durch Entscheidung König Sigismunds erneut reichsunmittelbares Territorium. Mit der Annexion der Grafschaft Arco durch das Haus Habsburg und die Eingliederung in die Gefürstete Grafschaft Tirol 1614 endete faktisch die Reichsunmittelbarkeit.

Die italienische Linie erlosch im 20. Jahrhundert. Der um 1700 nach Bayern gezogene Zweig besteht bis heute.


Previous Page Next Page






Arcové Czech Arco family English D'Arco Italian

Responsive image

Responsive image